Blogs

Wir informieren regelmäßig über aktuelle Themen in der Immobilienwelt. Entdecken Sie Trends und neueste Artikel rund ums Mieten und Kaufen oder das Thema Umziehen und lassen Sie sich in unserem Leserblog von kreativen Immobilien-Geschichten direkt aus unserer Community inspirieren.

Tipps für die Wohnungssuche

Tipps für die Wohnungssuche

Die perfekte Wohnung zu finden ist nicht immer einfach. Gerade in Städten sind die Bewerberlisten lang. Mit diesen Tipps sind Sie für die Wohnungssuche gerüstet.

Mietanbot: Nie unüberlegt unterschreiben

Mietanbot: Nie unüberlegt unterschreiben

Wer sich für eine Wohnung interessiert, hat häufig ein Mietanbot abzugeben. Aber Vorsicht: Es ist bindend und sollte daher gut überlegt sein.

Haushaltsversicherung: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Haushaltsversicherung: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Wer muss die Haushaltsversicherung abschließen? Wie hoch sind die Kosten dafür? Und welche Schäden sind damit abgedeckt? Vom Wasserrohrbruch bis zum Einbruch: Es gibt viele…

Eine Umzugsfirma engagieren oder selbst anpacken?

Eine Umzugsfirma engagieren oder selbst anpacken?

Gute Planung ist das halbe Leben, besonders beim Umzug. Egal, ob professionelle Umzugsfirma oder Privatumzug: Was Sie unbedingt berücksichtigen sollten.

Checkliste für den Umzug: Die 10 wichtigsten Tipps

Checkliste für den Umzug: Die 10 wichtigsten Tipps

Damit der Ortswechsel problemlos über die Bühne geht, ist eine detaillierte Planung sinnvoll. Mit dieser Checkliste für den Umzug denken Sie an alles.

Thermenwartung: Worauf Sie achten müssen!

Thermenwartung: Worauf Sie achten müssen!

Eine Gastherme gehört regelmäßig gewartet. Dafür verantwortlich ist die Mieterin oder der Mieter. Reparaturkosten trägt im Regelfall die Vermieterin oder der Vermieter.

Eine kleine Wohnung einrichten: Ideen für mehr Stauraum

Eine kleine Wohnung einrichten: Ideen für mehr Stauraum

Klein, aber fein. Wie Sie eine kleine Wohnung optimal einrichten und dabei möglichst viel Stauraum herausholen.

Eine WG gründen: Fünf hilfreiche Tipps, damit es reibungslos klappt

Eine WG gründen: Fünf hilfreiche Tipps, damit es reibungslos klappt

Von der Wohnungssuche bis zum WG-Mietvertrag: Worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine WG gründen möchten.

Checkliste für die Wohnungsbesichtigung: Darauf müssen Sie achten

Checkliste für die Wohnungsbesichtigung: Darauf müssen Sie achten

Bevor Sie eine Wohnung mieten, sollten sie ganz genau hinschauen. Eine durchdachte Checkliste für die Wohnungsbesichtigung hilft dabei und dient als Entscheidungshilfe.

Tierhaltung in der Mietwohnung: Worauf ist zu achten?

Tierhaltung in der Mietwohnung: Worauf ist zu achten?

Welche Haustiere in der Mietwohnung erlaubt sind und welche nicht. Und: Was bei der Tierhaltung in der Mietwohnung berücksichtigt werden sollte.

Mietwohnung renovieren: Das sollten Sie beachten!

Mietwohnung renovieren: Das sollten Sie beachten!

Wer seine Mietwohnung renovieren will, sollte sich vorab gut informieren. Denn nicht alles darf ohne Einwilligung der Eigentümerin oder des Eigentümers verändert werden.

Die neun wichtigsten Tipps für einen Immobilienkaufvertrag

Die neun wichtigsten Tipps für einen Immobilienkaufvertrag

Worauf Sie beim Kaufvertrag für ein Haus oder eine Wohnung unbedingt achten sollten. Plus: Ausführliche Checkliste für den erfolgreichen Immobilienkaufvertrag.

Welche Nebenkosten beim Wohnungskauf anfallen

Welche Nebenkosten beim Wohnungskauf anfallen

Wer sich eine Wohnung kauft, muss rund zehn Prozent des Preises für die Nebenkosten einkalkulieren. Eine Übersicht über die wichtigsten Nebenkosten und worauf Sie achten…

Was bedeutet der Begriff Immobilienbewertung genau?

Was bedeutet der Begriff Immobilienbewertung genau?

Wozu die Bewertung von Immobilien notwendig ist, wer sie durchführen darf und mit welchen Kosten zu rechnen ist.

Wozu ist eine Hausverwaltung nötig?

Wozu ist eine Hausverwaltung nötig?

Warum Hauseigentümer eine Verwaltung brauchen, welche Pflichten diese hat und was eine gute Hausverwaltung ausmacht.

Naturpool im Garten: Kleine Oase ohne Chemie

Naturpool im Garten: Kleine Oase ohne Chemie

Natürliches Wasser statt Chloranlage: Eine Userin berichtet über die Errichtung ihres Naturschwimmbeckens.

Kaution: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten

Kaution: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten

Wie viele Monatsmieten Kaution erlaubt sind, wie sie zu zahlen ist und in welchen Fällen die Kaution einbehalten werden darf – ein Überblick.

Parifizierung: Wem gehört wie viel?

Parifizierung: Wem gehört wie viel?

Eine Parifizierung (Nutzwertgutachten) regelt die Eigentumsverhältnisse einer Liegenschaft. Wozu es benötigt wird, wer eine Parifizierung erstellen darf und was ein Gutachten kostet.

Wohnungsrückgabe: Worauf zu achten ist

Wohnungsrückgabe: Worauf zu achten ist

In welchem Zustand muss die Wohnung zurückgegeben werden? Ist ein Ausmalen Pflicht? Und wie sieht es mit Bohrlöchern und Schäden in der Wohnung aus?

Wohnbauförderung: Finanzspritze fürs Eigenheim

Wohnbauförderung: Finanzspritze fürs Eigenheim

Die Anschaffung von Wohnraum ist teuer. Über die staatliche Wohnbauförderung werden einmalige Zuschüsse und Darlehen gewährt, die einen Teil der Kosten abdecken.

Energieausweis: Wozu ist er nötig?

Energieausweis: Wozu ist er nötig?

Der Energieausweis zeigt die Energieeffizienz eines Gebäudes auf einen Blick. Doch warum ist ein Energieausweis überhaupt nötig? Und wer stellt diesen Energiepass in Österreich aus?

Maklerprovision: Wer zahlt sie?

Maklerprovision: Wer zahlt sie?

Wer ein Haus kauft oder eine Wohnung mieten möchte, kommt meist nicht um das Zahlen einer Provision herum. Wie hoch die Provision in Österreich ist…

Umzugstag: Bekommt man Sonderurlaub?

Umzugstag: Bekommt man Sonderurlaub?

In fast allen Kollektivverträgen ist eine Aufzählung der persönlichen Dienstverhinderungsgründe und die dafür freizustellenden Zeit angegeben. Für einen Umzug sind 1-2 Tage üblich.

Wann darf ich meine Wohnung untervermieten?

Wann darf ich meine Wohnung untervermieten?

Ein Untermietvertrag ist in Österreich in bestimmten Fällen erlaubt. Während Wohngemeinschaften in Form einer Untermiete zulässig sind, könnte ein Untervermieten der gesamten Mietwohnung Probleme mit…

Nachsendeauftrag: Damit die Post ankommt

Nachsendeauftrag: Damit die Post ankommt

Ein Nachsendeauftrag ist nach einer Adressänderung oft ratsam. Versicherungen, Banken, Stromanbieter und Kundenkarten – nur zu leicht vergisst man eine Stelle über die neue Adresse…

Mietvertrag: Viele ungültige Klauseln

Mietvertrag: Viele ungültige Klauseln

Der Mietvertrag bildet die Grundlage jedes Mietverhältnisses. Vor der Unterzeichnung sollten künftige Mieter den Mietvertrag gründlich prüfen, denn oft verstecken sich ungültige Klauseln darin.

Mietvertrag kündigen

Mietvertrag kündigen

Mieter und Vermieter müssen sich bei Beendigung eines Mietverhältnisses an Fristen und formelle Aspekte halten. Hier erfahren Sie wie ein Mietvertrag richtig gekündigt wird.

Welche Rechte und Pflichten haben Mieter?

Welche Rechte und Pflichten haben Mieter?

Wer eine Wohnung mietet, hat gewisse Rechte, auf die er sich bei Streitigkeiten mit dem Vermieter berufen kann. Mieter haben aber auch Pflichten nachzukommen die…

Wohnsitz ummelden: Was ist zu tun?

Wohnsitz ummelden: Was ist zu tun?

Wenn Sie übersiedeln, müssen Sie sich bei der Meldebehörde ummelden, ansonsten drohen Strafen. Wo Sie sich ummelden müssen, welche Fristen gelten und welche Unterlagen Sie…

Meldezettel: Alle Informationen zur Meldebestätigung

Meldezettel: Alle Informationen zur Meldebestätigung

Wenn Sie umziehen, müssen Sie dies der Meldebehörde mitteilen, ansonsten drohen Strafen. Wo Sie einen Meldezettel bekommen, welche Fristen für die Meldung gelten, was zu…