Blogs
Wir informieren regelmäßig über aktuelle Themen in der Immobilienwelt. Entdecken Sie Trends und neueste Artikel rund ums Mieten und Kaufen oder das Thema Umziehen und lassen Sie sich in unserem Leserblog von kreativen Immobilien-Geschichten direkt aus unserer Community inspirieren.
Wohnungskategorien im Überblick
Beim Kategorienmietzins leitet sich die maximal zulässige Miethöhe von der Ausstattung und Größe der Wohnung ab. Je besser die Wohnungskategorie, desto höher die Miete.
Meine Baulücke
Ein User erzählt, wie er in Graz eine Baulücke gefunden und bebaut hat. Das Ergebnis sind drei mehrgeschossige Wohnungen mit einem Betonatrium, mehreren Terrassen und…
Möbelmiete: Was muss man beachten?
Für möblierte Wohnungen können zusätzliche Kosten anfallen. Wann Möbelmiete zu bezahlen ist und warum Herd, Spüle oder Waschbecken nie extra kosten dürfen.
Welcher Wiener Wohntyp bist du?
Beantworte das Quiz und finde heraus, welcher Wiener Wohntyp du bist.
Alles über die Hausordnung: Definition & Wissenswertes
Eine Hausordnung soll für ein gutes Zusammenleben sorgen. Was zulässig ist, was nicht und was eine allgemeine Hausordnung von einer mietvertraglichen unterscheidet.
Wohnung vermieten: Diese Tipps sollten Sie beachten
Wie finden Sie passende Mieterinnen und Mieter? Welche Vorschriften sind zu beachten? Tipps für künftige Vermieterinnen und Vermieter: Was zu tun ist, wenn Sie Ihre…
Was ist nach dem Umzug zu erledigen? Eine Checkliste
Auch wenn Kartons ausgepackt und Möbel aufgebaut sind, ist der Umzug noch nicht abgeschlossen. Mit dieser Checkliste sehen Sie auf einen Blick, was noch ansteht.
Grundstück kaufen: Die wichtigsten Tipps
Der Wunsch nach einem eigenen Haus ist bei vielen groß. Wer selbst eines bauen möchte, braucht dafür das passende Grundstück. Was bei Suche und Kauf…
Ablöse bei Mietwohnungen: Das sollten Sie wissen
Was ist eine Ablöse? Müssen Sie sie bezahlen oder nicht? Häufig gestellte Fragen und Antworten, die das Mietrecht darauf gibt.
Tipps für den Wohnungskauf
Von Finanzierung über Suche bis zum Grundbuch-Eintrag: Beim Wohnungskauf gilt es viele organisatorische und finanzielle Aufgaben zu stemmen. Die besten Tipps!
Defekte Therme: Was ist zu tun und wer zahlt?
Es ist ärgerlich, wenn die Heiztherme in der Mietwohnung kaputt geht. Was Sie im Fall einer defekten Therme tun sollten und wer die Reparatur zahlt.
Umzugskosten: Diese Kosten kommen auf Sie zu
Was kostet ein Umzug? Das ist schwer zu sagen und sehr unterschiedlich. Es gibt aber Anhaltspunkte, die Ihnen bei der Kostenplanung Ihres Umzugs helfen können.
Projekt Kleingarten Teil 1: Grundstücksuche und Planung
In Teil 1 von "Projekt Kleingarten" erzählt ein User wie seine Freundin und er nach mehreren Jahren ein Kleingartengrundstück gefunden haben.
Schneeräumung und Streupflicht: Was Mieter wissen sollten
Wo und wann muss der Schnee geräumt werden? Wer ist dafür zuständig? Was passiert, wenn Schneeräumung und Streupflicht ignoriert werden? Und wer haftet, wenn etwas…
Energiesparend heizen und Kosten sparen: So gelingt es
Wie hoch ist die optimale Raumtemperatur? Wie vermeiden Sie Energiefresser? Welche Tipps gibt es, um im Winter richtig zu heizen? Neun Fragen und Antworten, die…
Was zählt zu den Betriebskosten und was nicht?
Zusätzlich zu monatlichen Mietkosten fallen auch Betriebskosten an. Erfahren Sie, was genau Betriebskosten sind und worauf bei der Betriebskostenabrechnung geachtet werden muss.
Mietvertrag: Das muss er beinhalten
Warum Sie einen Mietvertrag brauchen und worauf Sie unbedingt achten sollten.
Ausbildung zum Immobilienmakler: So geht’s!
Wie Sie Immobilienmaklerin oder Immobilienmakler werden, was die Ausbildung umfasst und warum sie Voraussetzung ist, um den Beruf auch ausüben zu dürfen.
Nachmieter suchen: Rechte & Pflichten
Vorzeitig aus einem Mietvertrag herauszukommen, ist nicht immer leicht. Die Lösung kann die Suche nach einem Nachmieter sein.
Ausmalen beim Auszug: Ja oder nein?
Einer der häufigsten Streitpunkte bei Mietverhältnissen: Das Ausmalen der Wohnung beim Auszug. Wann müssen Mieterin und Mieter zum Pinsel greifen und wann nicht?
Übernahme der neuen Wohnung: Das ist zu beachten
Ein Wohnungsübergabeprotokoll beim Einzug ist unbedingt notwendig. So sichern Sie sich ab und können spätere Rechtsstreitigkeiten vermeiden.
Eine zauberhafte Nachbarschaftsgeschichte
Ich bin vor 26 Jahren fürs Studium von Graz in den 23. Bezirk in das Haus meiner Urgroßmutter gezogen.
Zusammensetzung der Miete: Was alles dazugehört
Wie sich die Miete zusammensetzt, wie sie berechnet wird und welche Obergrenzen es bei der Miethöhe gibt.
Umzug: So packen Sie richtig!
Ist das neue Zuhause gefunden, bleibt meist nur kurz Zeit zum Durchatmen. Denn ein Wohnungswechsel will organisiert sein. Tipps, wie Sie für den Umzug richtig…
Umzugsfirmen vergleichen
Vergleichen Sie die Preise und Leistungen von verschiedenen regionalen Umzugsfirmen mit nur wenigen Klicks.
Unser ganz individuelles Fertigteilhaus mit nachhaltiger Dämmung
Ein Fertigteilhaus selber machen – geht das? Ein User aus Oberösterreich zeigt wie er gemeinsam mit seiner Familie und Freunden ein Fertigteilhaus in Eigenregie gebaut…
Mietzinsminderung: Wann besteht Anspruch?
Ist eine Wohnung nicht mehr in der Form bewohnbar wie bei Abschluss des Mietvertrages vereinbart, kann eine Mietzinsminderung gefordert werden.
Tipps für die Wohnungssuche
Die perfekte Wohnung zu finden ist nicht immer einfach. Gerade in Städten sind die Bewerberlisten lang. Mit diesen Tipps sind Sie für die Wohnungssuche gerüstet.
Mietanbot: Nie unüberlegt unterschreiben
Wer sich für eine Wohnung interessiert, hat häufig ein Mietanbot abzugeben. Aber Vorsicht: Es ist bindend und sollte daher gut überlegt sein.
Haushaltsversicherung: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Wer muss die Haushaltsversicherung abschließen? Wie hoch sind die Kosten dafür? Und welche Schäden sind damit abgedeckt? Vom Wasserrohrbruch bis zum Einbruch: Es gibt viele…