Nachsendeauftrag: Damit die Post ankommt

Ein Nachsendeauftrag ist nach einer Adressänderung oft ratsam. Versicherungen, Banken, Stromanbieter und Kundenkarten – nur zu leicht vergisst man eine Stelle über die neue Adresse zu informieren.

Wer übersiedelt, hat viel Organisatorisches zu erledigen: Wohnung fristgerecht kündigen, den Wohnsitz ummelden, Möbeltransport organisieren und wichtigen Institutionen die neue Adresse bekannt geben. Wer sicher gehen möchte, dass keine Briefe an die alte Adresse zugestellt werden und beim Nachmieter liegen bleiben, kann einen Nachsendeauftrag bei der Post in Auftrag geben.

Was ist ein Nachsendeauftrag?

Eine Nachsendeauftrag ist ein Auftrag an ein Postunternehmen, Postsendungen (Briefe und Pakete) bei einem Wechsel des Wohnorts an die neue Adresse weiterzuleiten. Dieser wird vor allem nach einem Umzug, aber auch im Rahmen einer längeren Abwesenheit oder eines Urlaubs bzw. nach einem Sterbefall beantragt. Das heißt: Werden Briefe an die alte Wohnadresse adressiert, leitet die Post sie an die neue Adresse weiter.

Wie wird ein Nachsendeauftrag erstellt?

Ein Nachsendeauftrag ist bei der österreichischen Post zu beantragen. Dieser kann persönlich in einer Filiale (amtlichen Lichtbildausweis nicht vergessen) oder online in Auftrag gegeben werden. Die Post benötigt drei Tage Vorlaufzeit für einen Nachsendeauftrag.

Wie lange dauert ein Nachsendeauftrag?

Die Dauer eines Nachsendeauftrags ist frei wählbar. Abgerechnet wird von der Post in der Regel in drei-Monats Intervallen. Nach den ersten drei Monaten kann um jeweils drei Monate auf bis zu ein Jahr verlängert werden. Wer sich nur für kurze Zeit seine Post an eine andere Adresse nachschicken lassen möchte, etwa während des Urlaubs, kann sich auch für einen 30 Tage Nachsendeauftrag entscheiden.

Wieviel kostet ein Nachsendeauftrag?

Ein Nachsendeauftrag bei der Post kostet für Privatkunden innerhalb Österreichs 11,90 Euro für drei Monate und 16,90 für Sendungen ins Ausland. Dieser umfasst Briefe und Päckchen (Universaldienst). Bei einer Verlängerung um drei Monate ist dieser Betrag erneut fällig. Ein 30-tägiger Nachsendeauftrag, etwa im Rahmen eines Urlaubs, kostet innerhalb Österreichs 7,90 Euro und ins Ausland 11,90 Euro. Sollen zusätzlich auch Pakete (nur Inland) nachgeschickt werden, kostet dies weitere 7 Euro für drei Monate oder 2 Euro für 30 Tage. (scu)

Weiterlesen:

Mehr zum Thema

Immobilienkauf Schritt für Schritt: Eine Checkliste

Immobilienkauf Schritt für Schritt: Eine Checkliste

Schritt für Schritt zum Immobilienkauf: Welche Rolle einem Notar zukommt, warum eine Vormerkung im Grundbuch ratsam ist und wann der Kaufpreis fällig wird.

Mit einfachen Mitteln zum gemütlichen Balkon

Mit einfachen Mitteln zum gemütlichen Balkon

STANDARD Userin Michaela liebt es mit einfachen und günstigen Mitteln, Räume zu dekorieren und sie gemütlich zu machen. Es braucht nicht immer Geld, um Räume…

Pendeln lohnt sich. In den Vororten Österreichs größerer Städte lässt sich beim Immobilienkauf sparen

Pendeln lohnt sich. In den Vororten Österreichs größerer Städte lässt sich beim Immobilienkauf sparen

PriceHubble prognostiziert eine steigende Bereitschaft zum Pendeln aufgrund des Trends zum tageweisen Homeoffice. Daraus ergeben sich weiters Einsparungsmöglichkeiten beim Immobilienkauf.