Penthousewohnung: Über den Dächern der Stadt leben

Spektakuläre Panoramablicke, lichtdurchflutete Räume und große, begrünte Terrassen – wer würde nicht gerne ein Penthouse sein Eigen nennen. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Wohnen in einem Penthouse.

Was versteht man unter einem Penthouse?

Ein Penthouse ist eigentlich ein frei stehendes Haus auf dem Dach eines hohen Gebäudes. Mittlerweile hat sich damit aber international der Begriff einer exklusiven Wohnung im obersten Stockwerk eines mehrstöckigen Gebäudes durchgesetzt.

Wie sind Penthousewohnungen ausgestattet?

Penthousewohnungen weisen häufig eine besonders exklusive oder luxuriöse Ausstattung auf – inklusive moderner Technik und hochwertigen Boden- und Wandmaterialien.  Penthousewohnungen sind fast ausnahmslos von einer großzügigen Dachterrasse umgeben, die spektakuläre Ausblicke über die Dächer der Stadt bietet. In der Regel werden Immobilien dieser Art aus diesem Grund innerstädtisch gebaut und sind vor allem ein Phänomen von Großstädten. In der Regel erstreckt sich eine Penthousewohnung über das gesamte Stockwerk.

Vorzüge einer Penthousewohnung

  • traumhafter Ausblick über die Dächer der Stadt
  • großzügiger Wohnraum
  • helle Wohnräume durch große Fensterfronten
  • exklusive und hochwertige Ausstattung
  • eine großzügig angelegte Terrasse (teils begrünt, mit Dachgarten oder Pool)
  • keine Nachbarn oberhalb
  • geringer Straßenlärm
  • exklusive Lage

Was kosten Penthousewohnungen in Österreich?

Penthousewohnungen sind im Luxussegment des Immobilienmarktes angesiedelt und gelten als Statussymbol. Dieser Luxus hat natürlich seinen Preis. Wie auch die Wohnungen, sind auch die Preise in der obersten Etage angesiedelt. Eine gängige Wohnungsgröße für Penthousewohnungen beträgt rund 120 bis 150 Quadratmeter – 200 Quadratmeter sind aber keineswegs eine Ausnahme.

Wohnungen mit mehr als 100 Quadratmeter Wohnfläche werden beispielsweise in den inneren Bezirken Wiens kaum unter einer Million Euro zum Kauf angeboten. Ab 150 Quadratmeter Wohnfläche belaufen sich die Preise oft schon auf zwei Millionen – abhängig von der Lage und Ausstattung. Auch in anderen beliebten Städten – Graz, Salzburg oder Innsbruck – muss man für eine zentrumsnahe Penthousewohnungen mit großzügiger Wohnfläche 800.000 bis eine Million Euro einplanen.

Wie kann man eine Penthousewohnung günstig kaufen?

Penthousewohnungen sind zwar per se nicht günstig, dennoch gibt es einige Tipps und Tricks, wie man an eine relativ preisgünstige Immobilie mit Panoramablick gelangt. Wer den Markt über einen längeren Zeitraum beobachtet, kennt die meisten Objekte auf dem Markt. Wird eine Immobilie über einen längeren Zeitraum oder immer wieder angeboten, mangelt es an Käufern. Verkäufer sind in diesem Fall oft zu Preisverhandlungen bereit.

Wer keinen allzu großen Platzbedarf hat, kann sich auch nach kleineren Penthousewohnungen unter 100 Quadratmeter Wohnfläche umsehen. Diese sind meist deutlich günstiger zu haben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr zum Thema

Vorkaufsrecht: Was es ist und was es bedeutet

Vorkaufsrecht: Was es ist und was es bedeutet

Mit dem Vorkaufsrecht lässt sich der Zugriff auf eine aktuell nicht verkäufliche Immobilie sichern. Dabei gilt es aber einiges zu beachten – eine kurze Erklärung.…

Nachsendeauftrag: Damit die Post ankommt

Nachsendeauftrag: Damit die Post ankommt

Ein Nachsendeauftrag ist nach einer Adressänderung oft ratsam. Versicherungen, Banken, Stromanbieter und Kundenkarten – nur zu leicht vergisst man eine Stelle über die neue Adresse…

Pendler-Serie Teil 4: Bei Immobilien um Graz lassen sich bis zu 75 Prozent beim Kauf sparen

Pendler-Serie Teil 4: Bei Immobilien um Graz lassen sich bis zu 75 Prozent beim Kauf sparen

In den vorherigen Teilen unserer Studie zeigt, dass sich in vielen Gemeinden rund um Graz bis zu 75 Prozent beim Erwerb einer Immobilie im Vergleich…