

Darauf kann man bauen.
Darauf kann
man bauen.

Immobilienratgeber

Kreative Garderobe aus vier Teilen
Lesedauer: 2 Minuten STANDARD Leserin Michaela zeigt uns, wie man aus einem Ast und einem Seil eine kreative Garderobe zaubert. Zusätzlich verrät sie uns einen Bonus-Tipp.

Doppelhaushälfte: Vor- und Nachteile des Wohntyps
Lesedauer: 2 Minuten Das Wohnen in einer Doppelhaushälfte bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich. Wir stellen diese Immobilie vor.

Vom Snowboard zum Tisch in wenigen Schritten
Lesedauer: 2 Minuten STANDARD Leserin Michaela hat eine Vorliebe für das Aufarbeiten von alten Möbeln und DIY-Projekten. In diesem Beitrag zeigt sie uns, wie sie in wenigen Schritten einen neuen Tisch gezaubert hat und mit wenig Geld den Raum neu erstrahlen hat lassen.

Kaminofen im Wohnzimmer: Das müssen Sie beachten!
Lesedauer: 3 Minuten Ein Kaminofen macht Wohnzimmer behaglich und gemütlich. Was Sie bedenken müssen, wenn Sie einen Kamin einbauen oder ein bestehendes Gerät in Betrieb nehmen wollen.

Altbau oder Neubau: Die Vor- und Nachteile
Lesedauer: 2 Minuten Wer eine Wohnung mieten oder kaufen möchte, muss sich entscheiden: Altbau oder Neubau? Hier finden Sie die Vor- und Nachteile im Überblick.

Garconniere: Die Einzimmerwohnung im Porträt
Lesedauer: 2 Minuten Die Garconniere gilt als klassische Singlewohnung. Wie eine typische Garconniere aufgeteilt ist, was sie kostet sowie Tipps und Tricks zum Einrichten lesen Sie in diesem Artikel.

Auf der Suche nach einem Neubauprojekt?
Hier geht es zu provisionsfreien Neubauprojekten direkt vom Bauträger!