ca. 6 Materialien
ca. 3 Stunden
Leicht
STANDARD Userin Michaela liebt es mit einfachen und günstigen Mitteln, Räume zu dekorieren und sie gemütlich zu machen. Es braucht nicht immer Geld, um Räume erstrahlen zu lassen – was auch ihrem Gedanken der Nachhaltigkeit entspricht. Hier zeigt sie uns wie sie ihren Balkon umgestaltet hat.

Foto: Michaela Huber
Step 1:
Für mich war es wichtig, die furchtbaren Fliesen mit einem gemütlichen Outdoor Teppich zu verdecken.
Step 2:
Danach habe ich vier Paletten aufgelegt. Unter den Paletten habe ich noch eine Lichterkette gelegt für die stimmungsvolle Beleuchtung am Abend.
Jetzt Immobiliensuche starten!
Step 3:
Passend dazu habe ich Auflagen im Internet bestellt, es gehen aber auch kleine Kinder- bzw. Gitterbettmatratzen. Die kleinen Tischchen und das alte Bauernhof-Fenster habe ich vom Flohmarkt.

Foto: Michaela Huber
Step 4:
Für meine selbstgebaute Leiter aus Ästen habe ich die Äste einfach in die richtige Länge gesägt, zusammengebunden und fertig. Mit ein bisschen zusätzlicher Deko und Blumen wird der Balkon zur perfekten Chillout-Zone.

Foto: Michaela Huber
Was für dieses Projekt benötigt wird:
– Outdoor Teppich
– 4 Paletten
– Lichterkette
– Sitzauflagen oder alternativ Kinder- bzw. Gitterbettmatratzen und Polster
– Beistelltisch
– Dekoration je nach Geschmack z.B. verschiedenen Blumen & Blumentöpfe bzw. -körbe
– Selbstgebaute Deko-Leiter: Äste, Schnur (z.B. Jutekordel), diverse Deko-Utensilien bzw. Blumen
Sie haben auch ein DIY-Projekt, welches Sie mit der STANDARD-Community teilen möchten?
So können Sie mitmachen
- Schicken Sie eine kurze Step-by-step Beschreibung Ihres Projektes mit Bildern zu den unterschiedlichen Projektstadien (maximal 6.000 Zeichen) an hinterderfassade@derStandard.at. Im Falle eines Make-Overs freuen wir uns auch über Vorher-Nachher-Fotos.
- Teilen Sie wenn möglich eine Liste mit benötigten Utensilien und einer ungefähren Preisangabe, damit andere UserInnen Ihr Projekt nachmachen können.
- Die Projekte werden auf immobilien.derStandard.at präsentiert.
DER STANDARD freut sich auf Ihre Einsendungen!
Teilnahmebedingungen:
Das von dem User/der Userin gelieferte Text-, Bild- und Videomaterial kann von DER STANDARD online, gegebenenfalls Print und auf den Social-Media-Kanälen von DER STANDARD vollständig und unbeschränkt verwendet werden.
DER STANDARD behält sich die Vornahme von Änderungen in dem übermittelten Material vor.
Der User/die Userin stimmt zu, dass er oder sie von DER STANDARD online, gegebenenfalls Print und auf den Social-Media-Kanälen von DER STANDARD namentlich erwähnt werden darf.
Thermische Sanierung: Warum es sich auszahlt
Wer sein Haus oder Reihenhaus thermisch saniert, kann sich kostenlos beraten lassen, spart Energiekosten und hat die Chance auf Fördergelder. Die thermische Sanierung von Immobilien…
Immobilienkauf: Mit diesen Nebenkosten müssen Sie rechnen
Der Kauf eines Eigenheims bringt neben den tatsächlichen Kosten für Haus oder Wohnung weitere Nebenkosten mit sich – und die sind in der Regel relativ…
Nachmieter suchen: Rechte & Pflichten
Vorzeitig aus einem Mietvertrag herauszukommen, ist nicht immer leicht. Die Lösung kann die Suche nach einem Nachmieter sein.