Geschichte bewohnen

1040 Wien | Wohnung, Miete, Sonstige Wohnungen

Ausstattung

Küche Parkettboden Altbau Kabel/Sat-TV Badewanne Dusche Heizungsart: Etagenheizung Befeuerungsart: Gas

Fläche im Detail

  • Wohnfläche 191,37 m²

Kosten im Detail

  • Gesamtbelastung (Brutto) € 2.294,00
  • Gesamtbelastung (Netto) € 2.085,45
  • Miete (Netto) € 1.700,00
  • Betriebskosten (Netto) € 385,45
  • Monatliche Kosten (Netto) € 2.085,45
  • Monatliche Kosten (Brutto) € 2.294,00
  • Umsatzsteuer € 208,55
  • Kaution 9.500,00 €
  • Maklergebühr 5.005,08 € inkl. 20% USt.

Energieausweis

C HWB: 94,47 kWh/m².a
D fGEE: 1,97

Zustand

  • Baujahr 1900

Verfügbarkeit

  • Verfügbar ab sofort (Mietbeginn jeweils zum 01. oder 15. eines Monats möglich)
  • Befristung 7 Jahr(e)

Beschreibung

Geschichte bewohnen

"Diese finden jenes, jene dieses schön. Aber sie müssen es finden. Suchen will es keiner." lautet ein Zitat von Karl Kraus, einem der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts.

Seine Schwester, Marie Turnovsky, hatte schon damals etwas Schönes gefunden - eben diese Wohnung in der Gußhausstraße, die sie ab ca. 1915 gemeinsam mit ihrem Mann bewohnte. Diese Wohnung, die von Adolf Loos erweitert wurde und die Karl Kraus in einem seiner Romane erwähnte.

"Man darf nur dann etwas Neues machen, wenn man etwas besser machen kann." soll Adolf Loos gesagt haben. Deshalb wurde das elegante, klassische Ambiente der Wohnung auch erhalten, nicht durch Erneuerung zerstört. Man versuchte hier nicht dem Fortschritt hinterherzulaufen, hat ihn aber auch nicht ignoriert, wie sich an der Ausstattung von Küche und Masterbad zeigt.

Zu den Dingen, die wir alle im Alltag schätzen, gehört die Tatsache, dass wir immer wieder mit Überraschungen konfrontiert werden - so ist es auch, wenn man die Türe dieser Wohnung öffnet und man das großzügige Vorzimmer betritt. Und mit jedem weiteren Zimmer, welches man durchquert, wächst sie, die unverhohlene Begeisterung für die klassische Schönheit dieses Objekts.

In diesem Zuhause kann man sich - im positiven Sinne - verlieren. Auf ca. 190 Quadratmetern Wohnfläche werden, neben dem Vorzimmer und dem Vorbindungsgang, vier Haupträume, zwei Kabinette, eine Küche, sowie ein Master-, ein Gästebad und eine separate Toilette geboten.

Dies ist ein Objekt, dass zu Momenten motiviert, die das Leben sinnvoller machen - Entspannen, Treffen mit Freuden, Zeit mit der Familie verbringen ... für all das und noch vieles mehr finden Sie in dieser Wohnung genau den dazu passenden Raum.

So bieten sich die beiden, vom Vorraum aus begehbaren,+ Zimmer wohl ideal dazu an, hier die Orte der Begegnung unterzubringen - das Esszimmer, das Wohnzimmer (und natürlich auch die Küche, die ja stets ein guter Platz ist, um zusammenzutreffen). Dann könnte das Kabinett, welches sich gleich links neben der Eingangstüre befindet, als Garderobe dienen und das Duschbad wird zum Gäste-WC. Denn der größte Reichtum ist Zeit, die man mit anderen verbringen kann und einen Ort zu haben, an dem dies möglich ist.

Und die beiden "verbleibenden" Zimmer (hintereinander liegend), welche sich am Ende des Verbindungsganges befinden, und das zweite Kabinett vermögen ein anderes menschliches Bedürfnis zu befriedigen - nämlich das, die Möglichkeit zu haben, sich zurückzuziehen. Da trifft es sich gut, dass auch das Master-Bad und die separate Toilette von diesem Verbindungsgang aus abgehen und sich so die Räumlichkeiten gelungen in einen "gesellschaftlichen" und einen "privaten" Bereich unterteilen.

Dem Parkettboden in den Zimmern meint man die Jahrhunderte anzusehen - eine wunderbare Patina, übertroffen nur durch die Geräuschkulisse vergangener Tage; dem Knarren und Knarzen, welches das organische Ambiente erst ausmacht. Die klassische Verlegung im Fischgrät- und Flechtmuster sorgt zudem für ein interessantes Licht- und Farbenspiel.

Die hohen Decken, die (teilweise vorhandenen) Stuckaturen, die großzügigen Raumfluchten, die beeindruckenden Lichtverhältnisse - alles wirkt auf das Wesentliche konzentriert. Ein Altbau ist dezent, muss seine Qualitäten nicht hinausschreien; hier geht es um die Schönheit des Lebens, nicht um die Schönheit des Objektes - denn diese ergibt sich ganz von selbst.

Wie harmonisch Historisches und Zeitgenössisches kontrastieren können zeigt sich an der Ausstattung von Küche und Bad - ja, es gibt Dinge, die so natürlich zusammenpassen, als wären sie füreinander geschaffen, auch wenn Jahrhunderte sie trennen.  

So wird man in der Küche von hochglanzlackierten Fronten, Geräten mit Oberflächen aus gebürstetem Metall, einer gefälligen Aufteilung und geradliniger Optik empfangen. Nahezu monolithisch ragt in der Mitte des Raumes die Kochinsel auf; flankiert wird diese auf der einen Seite von einem Hochschrank, der neben einer Side-by-Side Kühl- & Gefrierkombination, einem Backofen und einem Dampfgarer auch großzügig Stauraum anbietet und am gegenüberliegenden Ende von einem "Spülbereich" mit Arbeitsplatte, in dem auch der Geschirrspüler seinen Platz gefunden hat. Alles hier wirkt sorgfältig komponiert und alles findet sich genau dort, wo man es erwartet und benötigt - so wird Kochen zum Vergnügen.

Denn ja, "Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit" - Sir Frederick Henry Royce.

Und auch das Masterbad vermag mit seinem modernen Look zu überzeugen - zwei kantige Waschbecken, platziert auf einer Platte aus dunklem Holz, werden durch die Badewanne mit Echtglas-Spitzschutz ergänzt und durch die bicolore Verfliesung zur Geltung gebracht. Der Waschmaschinen-Anschluss wurde, ganz dezent, in einem geräumigen Schrank untergebracht, sodass man hier nicht stets die Waschmaschine vor Augen hat, wenn man sich entspannt in die Wanne sinken lässt.

Um das Besondere dieser Wohnung in einem Satz zusammenzufassen - was sie kann, das kann sie richtig.

Schlussendlich ist auch die Lage ist nur schwerlich zu übertreffen. Die Nachbarschaft zur Karlkirche zeigt es - man wohnt hier nur unweit der Innenstadt, in einer außergewöhnlichen Umgebung. Man lebt quasi im Zentrum all der schönen Orte, die Wien zu bieten vermag.

Was würde es hier mehr brauchen um sich das zeitgenössische Leben in solch einem klassischen Umfeld einzurichten, als ein wenig Neugier, Sinn für Freiheit und eine Prise Extravaganz? Hier wird wohnen auf das Wesentliche konzentriert, ohne die Fantasie einzuschränken und das Zuhause zum treuen Begleiter durch alle Lebenslagen hinweg.

Doch bloße Worte alleine reichen hier nicht aus, um zu beschreiben was es sich zu sehen lohnt - Herr Heinrich Pichler steht Ihnen deshalb gerne unter der Nummer +43 664 10 11 065 für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung.

Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <250m
Klinik <1.500m
Krankenhaus <1.250m

Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <250m
Universität <250m
Höhere Schule <500m

Nahversorgung
Supermarkt <250m
Bäckerei <250m
Einkaufszentrum <750m

Sonstige
Bank <250m
Geldautomat <250m
Post <250m
Polizei <250m

Verkehr
Bus <250m
Straßenbahn <500m
U-Bahn <250m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <3.000m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap

Bitte beachten Sie:

  • Für die Küchenzeile, inkl. die darin verbauten Geräte (wie z.B. Cerankochfeld, Dampfgarer, Backofen mit integrierter Mikrowelle, Kühlschrank, Geschirrspüler, ect.), wird keine Möbelmiete vorgeschrieben - von Seiten des Vermieters wird deshalb keine Gewähr für die (hinkünftige) Funktion der Einrichtung / der Geräte übernommen, bzw. würden Reparaturen / Austauscharbeiten nicht auf Veranlassung und Kosten des Vermieters durchgeführt werden.

  • Teile des Wohngebäudes und / oder die Wohnung selbst sind nicht barrierefrei begehbar.

Mehr über Planquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH

Planquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH

Handelskai 202-204 / Obj. 202 / Top 42, 1020 Wien


Alle Objekte von Planquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH
Zur Website von Planquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH
Objekt Nr. 669 | Objekt melden
  • Wohnfläche 191 m²
  • Zimmer 5
  • Miete€ 2.294,00

Ihre Meldung wurde erfolgreich versendet!

Herr Heinrich Pichler

Tel.:+43...

Nummer anzeigen
Tel.:+43 664 1011065
Planquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH
Dieses Objekt anfragen

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet!

13928202
1