Stahlende Zukunft
1120 Wien | Wohnung, Miete, Sonstige Wohnungen













Ausstattung
Küche Parkettboden Altbau Kabel/Sat-TV Dusche Heizungsart: Etagenheizung Befeuerungsart: GasFläche im Detail
- Wohnfläche 72,96 m²
Kosten im Detail
- Gesamtbelastung (Brutto) € 909,82
- Gesamtbelastung (Netto) € 827,11
- Miete (Netto) € 644,77
- Betriebskosten (Netto) € 182,34
- Miete pro Quadratmeter € 8,84
- Monatliche Kosten (Netto) € 827,11
- Monatliche Kosten (Brutto) € 909,82
- Umsatzsteuer € 82,71
- Kaution 3.700,00 €
- Maklergebühr 1.985,06 € inkl. 20% USt.
Energieausweis
Pläne
Zustand
- Baujahr 1911
Verfügbarkeit
- Verfügbar ab sofort (Mietbeginn jeweils zum 01. oder 15. eines Monats möglich)
- Befristung 10 Jahr(e)
Beschreibung
Strahlende Zukunft - im Glanz der Vergangenheit!
Unsere Vorstellung von guter Gestaltung verändert sich stets, wird von Zeitgeist und Lebensart bestimmt. Und trotzdem - oder genau deswegen - vermögen uns insbesondere Wohnungen zu begeistern, deren Stil ganz deutlich auf längst vergangene Epochen verweist. Ein Widerspruch, aber verständlich, schließlich vermag uns die Baukunst vergangener Tage durch viele Details zu gewinnen.
Die Materialien? Naturverbunden. Die Grundrisse? Zum Wohnen gemacht. Die Farben? Von Honiggelb bis Reinweiß. All das lässt begreifen was Schönheit wirklich ist, weckt die Fantasie, entfacht die Leidenschaft und schafft Emotionen, die nicht erzählt, sondern gelebt werden sollten ...
Lassen Sie uns aber dennoch versuchen, Ihnen einen ersten Eindruck von Ihren neuen "alten" vier Wänden zu vermitteln:
Eines der prägendsten Elemente dieser Wohnung ist das Raumgefühl (was ist eigentlich "Raum" - es ist Volumen, Höhe, Licht und Freiheit, weshalb Altbauten aufgrund ihrer Architektur eine kaum zu übertreffende Anmut ausstrahlen) und die stimmige Abfolge der Zimmer. Die zwei Haupträume sind als Enfilade angelegt; der Vorraum trennt sie von Küche und ein Gangbereich bietet den Zugang zu den Nassräumen und dem Abstellraum.
Die zwei feudal anmutenden Zimmer messen jeweils knapp circa 22 Quadratmeter und eignen sich beide gleichermaßen dafür, sich hier die Haupt-Lebensbereiche einzurichten: das Wohnzimmer (den privaten und sozialen Mittelpunkt des eigenen Zuhauses, die Zone der Belebtheit) und das Schlafzimmer (den Ort des Rückzuges, der Ruhe, der Entspannung).
Das Weiß der getünchten Wände und lackierten Holzfronten von Türen und Fensterrahmen, schafft, gemeinsam mit dem natürlichen Holzton des Bodens, eine wohltuende Atmosphäre und so fühlt sich der Gang über die leise knarzenden Dielen sofort vertraut und heimelig an. Gleichzeitig sorgt die sensible Farbgebung dafür, dass sich die eigene Persönlichkeit frei entfalten kann. Hier setzt Ihnen nur die Vielfalt der Möglichkeiten Grenzen, nicht das Objekt, nicht die Architektur.
Zudem sorgt der freie Blick durch opulente Flügeltüren quer durch die Räume - in Verbindung mit den hohen Decken - der für eine befreiende Höhen- und Breitenwirkung. Unterstrichen wird dieses Gefühl der Weitläufigkeit noch durch die ausladenden Glasflächen, die die Wohnung nach außen öffnen (wo sich der Blick, so gar nicht großstadttypisch, in den Ästen eines Baumes fängt und nicht gleich von der nächsten Fassade abprallt).
Und wo Aussicht ist, ist auch Einfall - und dieser verfehlt seine Wirkung nicht: warm streicht Tageslicht über den Parkettboden, lässt die Maserung des Holzes zu spannenden Mustern werden, das Farbspektrum zwischen gelb und braun lebendig wirken, um danach matt und weich im Raum reflektiert zu werden.
In der - soeben neu möblierten Küche - wechselt man vom Stil der Jahrhundertwende hinein in die Moderne. Auf mattweißen Fronten setzen Griffleisten aus gebürsteten Metall strukturierte Highlights; schwarz schimmernd hebt sich das Ceranfeld des Herdes vom betongrauem Untergrund der Arbeitsplatte ab; dezent verbergen sich Kühl- / Gefrierkombination und Geschirrspüler hinter den Schranktüren - welch ein Upgrade solch eine neue, zeitgemäße Küche doch ist! Ergänzt werden die Elektrogeräte noch von einem Flachschirm-Dunstabzug und die Küchenausstattung noch von einer Spüle mit chromglänzender Armatur.
Dieser zeitgemäße Look setzt sich auch in den Nassräumen fort - den Boden zieren (im Badezimmer ebenso wie in der separaten Toilette) großformatige sandfarbene Fliesen, perfekt gerahmt und in Szene gesetzt durch glänzend weiße Wandfliesen. Die filigrane Form und die schlichte Optik lässt die Sanitärgegenstände (zwei Waschbecken und eine nahezu bodengleiche, geräumige Dusche haben hier unbedrängt Platz gefunden) im historisch anmutenden Umfeld der Wohnung beinahe futuristisch wirken.
Vervollständigt werden die Räumlichkeiten noch durch eine separate Toilette, einen Abstellraum und den obligatorischen Vorraum mit anschließendem Verbindungsgang.
Und als wäre dies alles noch nicht genug, wird noch ein kleines, liebenswertes Extra geboten - verlässt man die Wohnung und nimmt die Treppe gen Keller, so findet sich auf der Hälfte des Weges eine Türe, die in einen kleinen Innenhof mündet. Wir selbst konnten uns davon leider nicht überzeugen, von Seiten der Hausinhabung wurde es uns aber mitgeteilt: dort befindet sich ein kleines Kräuter- / Gemüsebeet, welches der Vormieter der Wohnung angelegt hat, und zudem der Platz, um sich Abseits der Hektik der Stadt ein wenig zurückzuziehen. Dieser Bereich würde der hinkünftigen Mieterin / dem hinkünftigen Mieter der Wohnung - prekaristisch - zur Nutzung überlassen werden.
Übrigens - außerhalb der eigenen vier Wände wird hier alles geboten, was eine Metropole wie Wien auszeichnet - die optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (durch die U-Bahn-Linie U4) rückt hier (unbegründet) fast ein wenig in den Hintergrund, betrachtet man die hervorragende Erreichbarkeit von Nahversorgern (ein Spar-Markt befindet sich genau vis a vis) und die Möglichkeit, die Freizeit facettenreich zu gestalten (den Schönbrunner Schlosspark zum Beispiel erreicht man zu Fuß in knapp fünf Minuten).
In einer Zeit des Überflusses sind wir alle stets auf der Suche nach den wenigen guten Dingen. Und dazu zählt auch ein Zuhause, in welchem wir ankommen können, uns geborgen fühlen. Diese Wohnung bietet Ihnen genau das - den passenden Rahmen um es sich ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen einzurichten, es sich gemütlich zu machen. Auf Klassiker ist einfach Verlass!
Doch sehen Sie selbst - gerne steht Ihnen Herr Heinrich Pichler, erreichbar unter der Nummer +43 664 10 11 065, für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <250m
Apotheke <500m
Klinik <1.500m
Krankenhaus <2.000m
Kinder & Schulen
Schule <250m
Kindergarten <500m
Universität <500m
Höhere Schule <1.500m
Nahversorgung
Supermarkt <250m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <750m
Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <1.000m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <250m
Straßenbahn <1.000m
U-Bahn <250m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <3.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Bitte beachten Sie:
Der angegebene Mietzins erhält eine Ermäßigung für Interessenten, welche an einer langfristigen Anmietung des Objektes interessiert sind. Diese Ermäßigung gilt jedoch nur bei einer Mietdauer von mindestens 7 Jahren und darüber hinaus. Sollte das Vertragsverhältnis vor Ablauf dieser 7 Jahre von Seiten des Mieters / der Mieter aufgekündigt werden, so wäre die Differenz zwischen ermäßigtem Netto-Mietzins (EUR 591,57) und regulärem Netto-Mietzins (EUR 622,71), für die tatsächliche Nutzungsdauer, nachzubezahlen.
Der / die Zugänge zum Wohngebäude, zur Wohnung, bzw. Teile der Wohnung an sich, sind nicht behindertengerecht ausgeführt.
Das gegenständliche Objekt wäre auch zu Geschäftszwecken (Büro) anmietbar - die Miete würde sich (bei 7-Jahres-Bindung) wie folgt zusammensetzen: Hautmietzins (netto) EUR 591,57 / monatliche Betriebskosten (netto) EUR 182,34 / monatliche Inventarmiete (netto) EUR 53,20 / 20 % USt. monatlich EUR 165,42. Die Kaution würde sich auf EUR 4.000,- belaufen und die Vertragsgebühr (an das Finanzamt abzuführen) beträgt EUR 500,35.
Mehr über Planquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH
Planquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH
Handelskai 202-204 / Obj. 202 / Top 42, 1020 Wien
Alle Objekte von Planquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH
Zur Website von Planquadrat Immobilienentwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH
- Wohnfläche 73 m²
- Zimmer 2
- Miete€ 909,82
Ihre Meldung wurde erfolgreich versendet!
Tel.:+43...
Nummer anzeigenIhre Anfrage wurde erfolgreich versendet!
Immobilien der Woche
-
Einfamilienhaus in
bester Wohnlage
Energieklasse A++Eichgraben Wohnhaus, Kauf, Eichgraben
-
NEU! Charmante Dachterrassenwohnung im hochwertigen Kleid
Wien Wohnung, Kauf, Wien
-
Wohnbaugeförderte 3-Zimmer
DG Wohnung im Vier-Familien-Haus
mit separatem Eingang, Balkon u. GartenBruck an der Leitha Wohnung, Kauf, Bruck an der Leitha