***GRUNDSTÜCK + PROJEKT für ein topmodernes 2-Familienhaus***LIEBENAU***
8041 Graz | Grundstück, Kauf
Ausstattung
Autoabstellplatz Parkettboden Neubau Kabel/Sat-TV Garten Badewanne Dusche Heizungsart: FußbodenheizungFläche im Detail
- Grundfläche 650 m²
- Wohnfläche 204,62 m²
Kosten im Detail
- Kaufpreis € 420.000
- Maklergebühr 3% des Kaufpreises zzgl. 20% USt.
Energieausweis
Beschreibung
Auf Wunsch kann auch der Errichtungspreis angeboten werden
Kleines aber feines Wohngebäude für zwei Familien, modern geplant, helle Räume mit großen bodengleichen Fenster / Fenstertüren, zentral begehbar.Beheizung über Luftwärmepumpe - Fußbodenheizung, eine PV-Anlage ist ebenso vorgesehen.Jede Wohnung ist mit einem Kaminofen geplant, der wohlige Wohnatmosphäre vermittelt und durch die offene Gestaltung fast die gesamte Wohnfläche erwärmt.
- Grundstücksdaten
- Fläche lt. Grundbuch 650 m2
- lt. FlWI ausgeweisen als WR 0,3-0,4 Dichte
- Projektdaten
- Wohnung TOP 01 / Erdgeschoß
- Diele / Garderobe 8,21 m2
- IFL 3,00 m2
- Bad 6,91 m2
- WC 1,39 m2
- Küche / Wohnen / Essen 48,53 m2
- Schlafzimmer 13,22 m2
- Zimmer 10,59 m2
- Gesamt TOP 01 ca. 91,85 m2
- Garten ca.193,86 m2
- Wohnung TOP 02 / 1. Obergeschoß
- Diele / Garderobe 8,73 m2
- IFL 4,25 m2
- Bad 5,73 m2
- WC 1,83 m2
- Küche / Wohnen / Essen 53,06 m2
- Schlafzimmer 10,04 m2
- Zimmer 7,83 m2
- Zimmer 9,37 m2
- WF / (Abzug STH=6,74 m2) 10,91 m2
- Gesamt TOP 02 ca. 105,01 m2
- Terrasse ca. 21,91 m2
- Terrasse ca. 54,31 m2
- Wohnung TOP 01 / Erdgeschoß
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <1.000m
Apotheke <1.500m
Klinik <5.500m
Krankenhaus <5.000m
Kinder & Schulen
Schule <1.500m
Kindergarten <1.500m
Universität <3.500m
Höhere Schule <4.500m
Nahversorgung
Supermarkt <1.000m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <500m
Sonstige
Geldautomat <1.000m
Bank <1.500m
Post <1.500m
Polizei <1.500m
Verkehr
Bus <500m
Straßenbahn <2.000m
Autobahnanschluss <500m
Bahnhof <1.500m
Flughafen <6.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Lage:
Der Bezirk Liebenau grenzt im Norden an den 6. Bezirk Jakomini und im Osten an den 8. Bezirk St. Peter. Die Westgrenze zum 17. Bezirk Puntigam bildet die Mur.
Der Name leitet sich von lieb(lich)e Au ab.
Der Bezirk Liebenau entstand 1946 aus mehreren Gemeinden, die erst im Jahre 1938 in das Grazer Stadtgebiet integriert worden sind. Das heutige Liebenau setzte sich damals aus den Gemeinde(teile)n Neudorf, Murfeld, Engelsdorf, dem alten Liebenau, das bis 1648 Vatersdorf hieß und 1164 erstmals erwähnt wurde, sowie Teilen der ehemaligen Gemeinde Thondorf, deren Ortschaft heute in der Nachbargemeinde Gössendorf liegt, zusammen. Diese fünf Teile sind immer noch Katastralgemeinden.
1982 wurde im Rahmen der Unterschutzstellung der Zone IV (historische Vororte) des Altstadterhaltungsgesetzes 1980 der Teil von Alt-Liebenau um die ehemalige Kadettenschule unter Schutz gestellt. In Liebenau gibt es neben alteingesessenen Handwerks- und Landwirtschaftsbetrieben, Industriebetriebe (MAGNA) und Gewerbezonen mit neuen Einkaufszentren (Einkaufszentrum Murpark mit rund 36.000 m², Einkaufszentrum Ost). Im Süden des Bezirkes befindet sich auf dem Areal der ehemaligen Puch-Werke einer der wichtigsten Produktionsstandorte der Magna Steyr Fahrzeugtechnik. 1925 erreichte die Straßenbahn die Bezirksgrenze. Von 1952 bis 1964 wurde eine O-Bus-Linie von der Straßenbahn-Endstation Liebenau bis Thondorf geführt, die dann auf Autobus umgestellt wurde.
Öffentliche Verkehrsmittel: Der Bezirk bietet Anschlüsse an folgende Linien der GVB (Graz AG Verkehrsbetriebe): Straßenbahnlinie 4 (ab 19:00 sowie an Sonn- und Feiertagen: Straßenbahnlinie 13), Autobuslinien 34, 64 und 74 sowie an die Nacht-Autobuslinie (Nightline) N4. Der wichtigste Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs liegt seit April 2007 beim Einkaufszentrum Murpark.
Park & Ride: Erreichbar entweder über den Autobahnzubringer Graz Ost bei der Ausfahrt Einkaufszentrum Murpark direkt neben dem Murpark-Einkaufszentrum. Die Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz erfolgt über die Straßenbahnlinien 4 und 13 in Richtung Stadtzentrum sowie über die Buslinien 64 und 74. An der südlichen Stadtausfahrt, unmittelbar vor dem Magna Werk, befindet sich das Parkhaus Thondorf der Stadt Graz mit Anbindung an die Buslinie.
Autobahn: Die Süd Autobahn A 2 bildet quasi die südliche Grenze des Bezirks. Liebenau ist von ihr aus binnen weniger Minuten über die Ausfahrt Graz Ost erreichbar, welche den Bezirk durchschneidet.
Mehr über mehrWERT Projektierungs GmbH
mehrWERT Projektierungs GmbH
Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 10, 8042 Graz
Alle Objekte von mehrWERT Projektierungs GmbH
Zur Website von mehrWERT Projektierungs GmbH
- Grundfläche 650 m²
- Kaufpreis€ 420.000
Ihre Meldung wurde erfolgreich versendet!
Tel.:+43...
Nummer anzeigenIhre Anfrage wurde erfolgreich versendet!
Immobilien der Woche
- Grundstück kaufen im Burgenland 107
- Grundstück kaufen in Kärnten 87
- Grundstück kaufen in Niederösterreich 558
- Grundstück kaufen in Oberösterreich 103
- Grundstück kaufen in Salzburg 26
- Grundstück kaufen in der Steiermark 125
- Grundstück kaufen in Tirol 27
- Grundstück kaufen in Vorarlberg 21
- Grundstück kaufen in Wien 214