2560 Berndorf, Trafik mit Topausstattung - Neuvergabe

2560 Berndorf | Betriebsobjekt, Miete

Ausstattung

Neubau

Fläche im Detail

  • Grundfläche 180 m²
  • Gesamtfläche 70 m²
  • Nutzfläche 70 m²

Kosten im Detail

  • Gesamtbelastung (Netto) € 1.821,00
  • Miete (Netto) € 1.750,00
  • Betriebskosten (Netto) € 25,00
  • Sonstige Kosten (Netto) € 46,00
  • Ablöse € 180.000,00
  • Monatliche Kosten (Netto) € 1.821,00
  • Kaution 3 Bruttomonatsmieten
  • Maklergebühr 3 Bruttomonatsmieten zzgl. 20% USt.

Zustand

  • Baujahr 2014

Verfügbarkeit

  • Verfügbar nach Vereinbarung

Beschreibung

Dieses Tabakfachgeschäft in sehr guter Lage wird zur Neuvergabe ausgeschrieben.

Die Vergabe erfolgt nach den Richtlinien der Monopolverwaltung GmbH (siehe untenstehende Erläuterungen).

Es gibt ein Gutachten, dass seitens der Monopolverwaltung erstellt wurde und besagt, dass für die Übernahme

(Betriebs- und Geschäftsausstattung, Warenlager und Firmenwert) ein Kapitaleinsatz in Höhe von ca. € 180.000,-- erforderlich ist.

Die monatliche Miete beträgt € 1750,-- netto.

Tabakfachgeschäft

Ein Tabakfachgeschäft (TFG) ist eine Tabaktrafik, deren Inhaber*in, also die Trafikantin oder der Trafikant, berechtigt ist, Tabakerzeugnisse als Hauptprodukte zu verkaufen und daraus vorwiegend den Lebensunterhalt bestreitet.

Tabakfachgeschäfte werden ausschließlich an Menschen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 50 Prozent vergeben, um ihnen eine wirtschaftliche Existenzgrundlage zu ermöglichen.

Die beschriebene Betriebsform wird im allgemeinen Sprachgebrauch als Trafik verstanden.

Neben Tabakwaren dürfen ausschließlich bestimmte, im Gesetz festgelegte Waren ("Nebenartikel") und Dienstleistungen angeboten werden.

Rechte und Pflichten der Tabakfachgeschäftsinhaber*innen laut § 36 TabMG in Kurzform
  • Einhaltung des Gebietsschutzes
  • Wahrung des Monopolinteresses an der Nahversorgung
  • Wahrung des Standesinteresses
  • Einhaltung der Öffnungszeiten
  • Persönliche Führung des TFG
  • Keine andere selbständige Erwerbstätigkeit und kein anderes Arbeitsverhältnis
  • Keine Abtretung oder Verpachtung und keine Gewinnbeteiligung an einem TFG
  • Tabakhandel ausschließlich am Trafikstandort
  • Kein Versand oder Zustellung von Tabakwaren
  • Tabakwarenverkauf durch Tabakwarenautomat
  • Tabakwarenbezug ausschließlich vom Großhändler zu den gesetzlich festgesetzten Preisen
  • Keine Annahme von direkten oder indirekten Vorteilen
  • Keine Gewährung von direkten oder indirekten Vorteilen
  • Tabakwarenverkauf nur zu den veröffentlichten Kleinverkaufspreisen
  • Verbot der Veränderung der Tabakwaren durch Tabaktrafikant*innen
  • Werbeverbot
Die wichtigsten Voraussetzungen
laut Tabakmonopolgesetz und
Bundesvergabegesetz für Konzessionen
  • Staatsangehörige einer Vertragspartei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR = EU- Mitgliedsstaaten und Island, Liechtenstein und Norwegen) werden bei konkurrenzierenden Bewerbungen bevorzugt berücksichtigt.
  • Bewerber*innen um eine Tabaktrafik müssen voll geschäftsfähig sein.
  • Bewerber*innen dürfen keine strafrechtlichen oder finanzstrafrechtlichen Verurteilungen haben, die ein gewisses Mindeststrafausmaß überschreiten. Details sind im § 27 TabMG und im § 44 BVergGKonz festgelegt.
  • Verfügungsrecht über das zum Betrieb der Tabaktrafik geeignete Lokal ist unbedingte Voraussetzung.
  • Befriedigende Führung der Tabaktrafik muss zu erwarten sein.
    Diese ist nicht zu erwarten bei Insolvenzverfahren, bereits erfolgten Kündigungen durch die Monopolverwaltung, Fehlen der erforderlichen Geldmittel oder der entsprechenden Ausbildung (Trafikakademie).
  • Eine Person, die eine Trafik betreibt, darf nicht gleichzeitig Großhändler sein.

Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <1.500m

Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m

Nahversorgung
Supermarkt <1.000m
Bäckerei <1.000m
Einkaufszentrum <9.000m

Sonstige
Bank <1.000m
Geldautomat <1.000m
Post <1.500m
Polizei <1.500m

Verkehr
Bus <500m
Bahnhof <1.000m
Autobahnanschluss <8.500m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap

Mehr über Donau-Immobilien dieHausberater24 GmbH & CO KG

Donau-Immobilien dieHausberater24 GmbH & CO KG

Obere Landstraße 9 / 2, 3500 Krems an der Donau


Alle Objekte von Donau-Immobilien dieHausberater24 GmbH & CO KG
Zur Website von Donau-Immobilien dieHausberater24 GmbH & CO KG
Objekt Nr. 21641 | Objekt melden
  • Gesamtfläche 70 m²
  • Zimmer k.A.
  • Miete€ 1.821,00

Ihre Meldung wurde erfolgreich versendet!

Herr Friedrich Wanzenböck

Tel.:+43...

Nummer anzeigen
Tel.: +43 664 1547251
Donau-Immobilien dieHausberater24 GmbH & CO KG
Dieses Objekt anfragen

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet!

13552827
1